25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 25. VI. 1923

Vormittags gearbeitetB1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/24.

Nachmittags mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und NenaPSchöndube, Clothilde, *1904, auch Nena, Schwester von Elisabeth Carnap im Auto nach Salazar (fast 3000 m hoch), steil in die Berge, um HeiniPSchöndube, Heinrich, *1899, auch Heini, Bruder von Elisabeth Carnap abzuholen, der mit Dampfpflug Motorpflügen bei Toluca ist. Dort heißt’s: Der Zug hat 3 Stunden Verspätung. Wir fahren deshalb hinunter nach TolucaLMexiko!Toluca, schöne Berglandschaft, schönes Tal. Endlich 7h kommen HeiniPSchöndube, Heinrich, *1899, auch Heini, Bruder von Elisabeth Carnap und ChaschoPChascho. HeiniPSchöndube, Heinrich, *1899, auch Heini, Bruder von Elisabeth Carnap fährt in rasen­156der Fahrt zurück, von Lerma zum DurangohausLMexiko!Mexiko-Stadt!Durangohaus 1 ¼ Stunden. ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap in Todes­ängsten. 🕮