Vormittags gearbeitetB1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/24. (ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zum MolinoLMexiko!Mexiko-Stadt!Molino de Rosas.)
Nachmittags mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zum MolinoLMexiko!Mexiko-Stadt!Molino de Rosas. Sachen im Haus gekramt. An der PresaLMexiko!Mexiko-Stadt!Presa gesessen, Gösta BerlingBLagerlöf, Selma!1899@Gösta Berling, Leipzig, 1899 vorgelesen.41Vgl. TB 21. I. 1923R.