25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 18. V. 1923

Vormittags gearbeitet.B1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/2435Vgl. die auf diesen Tag datierten Notizen in (RC 081‑02‑04), die dem Konvolut „Topologie der Raum-Zeit-Welt (K-Z-System)“ angehören. Vgl. TB 21. V. 1923R.

Nachmittags mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zur GroßenPGroße, die =? Luise Rusche nach ChurubuscoLMexiko!Mexiko-Stadt!Churubusco. Schönes Häuschen mit Blumengarten. Drüber spielt Pianola, sodass die GroßePGroße, die =? Luise Rusche nicht spielen kann. Schöne Sachen und Bilder und viele Blumen in den Zimmern. Auch über GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen gesprochen.

Abends zusammen Poker gespielt. 🕮149