Mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap, NenaPSchöndube, Clothilde, *1904, auch Nena, Schwester von Elisabeth Carnap, MädelePSchöndube, Octavia, 1908–1983, auch Mädele, Schwester von Elisabeth Carnap½ 7 los. Mit der Elektrischen hoch hinauf bis La VentaLMexiko!Mexiko-Stadt!La Venta. Dann Aufstieg auf den San MiguelLMexiko!Mexiko-Stadt!San Miguel, Cerro de. (3800 m). Dünne Luft; es geht aber ganz gut. MädelePSchöndube, Octavia, 1908–1983, auch Mädele, Schwester von Elisabeth Carnap muss ich zuletzt schieben. 2h oben. Ich trage immer den ziemlich schweren Rucksack. Schöner Blick auf die Berge, das Tal unten im Dunst, die Vulkane nicht sichtbar. Steiler Abstieg, dann langer Weg durch die CañadaLMexiko!Cañjada nach ContreraLMexiko!Mexiko-Stadt!Contreras. Es wird dunkel, MädelePSchöndube, Octavia, 1908–1983, auch Mädele, Schwester von Elisabeth Carnap müde und Fußschmerzen, weint, ich muss sie halb schleppen. Sausende Camión34Wörtlich Lastwagen, hier aber Bezeichnung für Bus. Fahrt, ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap in Ängsten.