9h am Pier. New YorkLNew York.23Vgl. den ausführlichen Bericht in Carnap an Reichenbach, 7. V. 1923 (RC 16‑28‑12) sowie Limbeck-Lilienau, „Rudolf Carnap und die Philosophie in Amerika“, 94–97.New York.
PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap und MamaPSchöndube, Luisa, 1869–1957, geb. Kebe Quevedo, verh. mit Heinrich Schöndube, Mutter von Elisabeth Carnap dort; von Bord; verzollt, im Auto ins Hotel GregorianLNew York!Hotel Gregorian, 35 Str.
Mit PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap 10h – 6h zu Geschäften in die Stadt. Im EquitablebuildingLNew York!Equitable Building bis ins 37. Stockwerk. Geräuschlose Schreibmaschine. Toller Straßenverkehr.