½ 6 mit der SchwarzwaldschuleISchwarzwaldschule, Gymnastikschule im Loheland-Stil von Grete Schöndube auf Wiesneckzu WieschenPRusche, Luise, 1891–1945, geb. Schöndube, auch Wieschen, verh. mit Otto Hermann Rusche, Schwester von Elisabeth Carnap gefahren, jeder nimmt eine Decke zum Übernachten mit. Dort noch OttoPSchöndube, Otto, *1900, Bruder von Elisabeth Carnap und AlbrechtPLiebenstein, Albrecht Freiherr von, Arzt, verh. mit Marianne von Liebenstein und ManniPLiebenstein, Marianne von, *1893, auch Manni, stud. von 1913 bis 1919 Zoologie in Freiburg und Breslau, verh. mit Albrecht von Liebenstein. Abendessen. Tanz nach Grammophon, amerikanische Musik, viel Foxtrott. Von 1 – 2 auch mal LahusenPLahusen, Christian, 1886-1975, dt. Komponist, verh. mit Rahel Lahusen Klavierspiel und die Mädchen tanzen in ihren Tanzkitteln. Sie sind aber befangen und ziehen sich wieder um. Nach Grammophon weiter getanzt bis nach 4. Um 5 legen wir uns auf einen Teppich zum Schlafen. Neben SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth. Geschwätzt. 6 – ½ 8 geschlafen. 9h heimgefahren. 🕮