PCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Nachmittags will SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth zum Musizieren kommen; stattdessen geht aber die ganze SchwarzwaldschuleISchwarzwaldschule, Gymnastikschule im Loheland-Stil von Grete Schöndube auf Wiesneck bei schönem Sonnenschein zur LindenkapelleLLindenkapelle und Sankt PeterLSankt Peter, kommen erst nachmittags zurück; Stunde um 5 fällt aus. Abends kommt SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth, wir spielen zum ersten Mal zusammen. ½ 10 gehen wir hinaus, sternklar, bis 12. KummehügelLKummehügel, HäuslebauerLHinterzarten!Häuslebauer, Berg hinauf bis Lichtung. Sie singt und übersetzt das ungarische Lied, singt noch ein anderes ungarisches Lied, erzählt von BremenLBremen. Nachts wird ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zornig, weil ich ihr nur so kurz gute Nacht gesagt habe, kommt plötzlich und gießt Wasser. Nachher kommt sie noch zu mir.