25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 13. II. 1923

5 Gymnastik ? Vorbereitungen für Fastnacht.

½ 3 – 3 SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth bei mir; ich bin ironisch aufgelegt. 4 – 6 hilft sie ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap.

Fastnacht. ½ 8 – ½ 10 hier Abendessen; SchwindPSchwind, Moritz von, 1804-1871, öst.-dt. Maler Biedermeier-Kostüme‚10Vermutlich Kostüme, die Holzschnitten von Moritz Schwind folgen. ich langen schwarzen Rock. Hinüber in die SchwarzwaldschuleLSchwarzwaldschuleISchwarzwaldschule, Gymnastikschule im Loheland-Stil von Grete Schöndube auf Wiesneck. Die anderen kostümieren sich vielfach um. SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth verschwindet und will nicht wiederkommen, ich zu ihr hinauf, liege bei ihr, schließlich kommt sie wieder runter. LahusenPLahusen, Christian, 1886-1975, dt. Komponist, verh. mit Rahel Lahusen als Turkestaner, türkische Schenke in AnuschkasPAnuschka Zimmer. – 4h🕮