Schöner sonniger Tag. Mit GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen aufs HerzogenhornLHerzogenhorn und Schneise hinunter. Maler HiebmannPHiebmann, Maler besucht, GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen flickt seinen Rock. Wir fahren nach dem Mittagessen über GrüblesattelLGrüblesattel, Baldenweger BuckLBaldenweger Buck links ab. SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth wäre gern noch bis Sonntagmittag oben geblieben. Ich auch, tu’s aber nicht. Nachher sind wir traurig darüber. Abschied von den AlpenLAlpen, die in herrlicher Kette daliegen. Schöne Abfahrt. Im Dunklen nach PosthaldeLPosthalde. IvonnePIvonne im Zug getroffen. Nach Hause.OWiesneck
ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap ist fröhlich, weil Brief von ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph da, dass sie Montag wieder kommen soll. Sie sagt, meine Frage an GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen wegen Betttausch wäre eine arge Zumutung gewesen. Das wundert mich. Ich geh noch zu beiden hinüber. Ich bin froh mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap. 🕮