25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 15. XII. 1923

Vormittags aus FreiburgLFreiburg nach Hause. Mittags ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap an der BahnLFreiburg!Bahn abgeholt. SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth fährt nach FreiburgLFreiburg, also heute nachmittag wieder nicht! Ich hole sie um ½ 5 an der Bahn ab, wir gehen zusammen nach BuchenbachLBuchenbach, dann nach Hause. Das letzte richtige Zusammensein.

Abends Abschiedsfest der SchwarzwaldschuleLSchwarzwaldschuleISchwarzwaldschule, Gymnastikschule im Loheland-Stil von Grete Schöndube auf Wiesneck. ChristiansensPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph Kinder spielen Kasperle.

SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth und IrmgardPRands, Irmgard führen 2 schöne Tänze auf (Elegie und Pagentanz).

Es wird getanzt, GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen will auch mit mir, ich will nicht. GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen sinkt beim Tanzen zusammen. Wir bringen sie hinauf. Wir gehen um 11h. Sie feiern noch oben bei GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen Weihnachten, (bis 5h!). Ich musiziere, lese etwas, schreibe an SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth, bis ½ 2.