Verstimmung bei ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap bis abends; daher nachmittags nicht zu SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth, und unentschieden gelassen, ob ich abends in FreiburgLFreiburg bleibe.
7h mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap nach FreiburgLFreiburg, zu WieschensPRusche, Luise, 1891–1945, geb. Schöndube, auch Wieschen, verh. mit Otto Hermann Rusche, Schwester von Elisabeth Carnap Geburtstag. Es wird zum Grammophon getanzt, ich nicht. Topfschlagen. 2h zu Bett; GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen geht vorher mit dem Zug heim, ich schlafe mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap im Fremdenzimmer. 🕮
\(SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth reist ab.)\