25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 10. XII. 1923

WieschenPRusche, Luise, 1891–1945, geb. Schöndube, auch Wieschen, verh. mit Otto Hermann Rusche, Schwester von Elisabeth Carnap bringt uns Geld von HeiniPSchöndube, Heinrich, *1899, auch Heini, Bruder von Elisabeth Carnap; endlich! Das erste seit MexikoLMexiko.

Abends mit SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth und ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap nach FreiburgLFreiburg, bei WieschenPRusche, Luise, 1891–1945, geb. Schöndube, auch Wieschen, verh. mit Otto Hermann Rusche, Schwester von Elisabeth Carnap Tee getrunken, dann ins Symphoniekonzert im TheaterLFreiburg!Theater: HaydnPHaydn, Joseph, 1732–1809, öst. Komponist, MozartPMozart, Wolfgang Amadeus, 1756–1791, öst. Komponist, BeethovenPBeethoven, Ludwig van, 1770–1827, dt.-öst. Komponist; sehr schön. Dann noch 1 Stunde spazieren, über den Gegenstand der Musik philosophiert.