Ganzen Tag bei FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena. Vormittags auf WindknollenLWindknollen, LandgrafenLLandgraf. Gespräch über Verhältnis von Kunst, Mythos, Wissenschaft, Religion; besonders Bedeutung des Mythos. Nachmittags einige Besorgungen. Dann weiteres Gespräch. Auch über die Sphäre der religiösen Realität und überhaupt über Konstituierung Seinssphären.107Vgl. Carnap, Der logische Aufbau der Welt, § 181. In den ersten Fassungen dieses Buches spielten Ausführungen über Religion als empirische „Seinssphäre“ (religiöse Erfahrung) eine größere Rolle. Vgl. Damböck, „Die Entwicklung von Carnaps Aufbau 1920–1928“, 37 f.
Letzter Abend mit MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann.🕮