Vormittags zu FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena, zusammen auf den ForstLJena!Forst spazieren. Über die Gesamtlage; FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena sagt, jetzt heiße es erziehen und rüsten für den Sozialismus 1950. Auf seine Bitte bleibe ich noch morgen. Mittags Tante TinePRohden, Christine von, 1862–1946, geb. Dörpfeld, auch Tante Tine, jüngere Schwester von Rudolf Carnaps Mutter, verh. mit Wilhelm Carl von Rohden, 1860–1901, Mutter von Rugard und Gertrud von Rohden und Elfriede Paulsen und TrudelPRohden, Gertrud von, *1901, auch Trude, Organistin und Musiklehrerin, Tochter von Christine von Rohden bei uns.
Besprechung mit Onkel WilhelmPDörpfeld, Wilhelm, 1853-1940, genannt Onkel Wilhelm, dt. Archäologe und Architekt, Bruder von Anna Carnap, verh. mit Anna Dörpfeld über Goldbilanz der MühlenauIMühlenau Boden-AG105Vgl. Dörpfeld, Daten meine Lebens, 66, 71, 75, 79, 93. Demnach bezieht sich Carnap hier auf eine von Wilhelm Dörpfeld im Juli 1914 (mit)gegründete Mühlenau-Boden-GmbH, die im September 1924 in eine Mühlenau-Boden-AG umgewandelt wurde. Bei den fraglichen Geschäften handelt es sich um Immobilienentwicklungen, an denen neben Wilhelm Dörpfeld auch Fritz Dörpfeld, Adolf Sommerfeld und Gustav Oberlaender beteiligt waren. Vgl. Damböck, „Die Entwicklung von Carnaps Aufbau 1920–1928“, 29..
Besorgungen. Zu FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena, mit ihm einige Besorgungen.
Abends mit MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann und Onkel WilhelmPDörpfeld, Wilhelm, 1853-1940, genannt Onkel Wilhelm, dt. Archäologe und Architekt, Bruder von Anna Carnap, verh. mit Anna DörpfeldMuttersPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann Testament besprochen, besonders die Verteilung an die Ronsdorfer.106Die nach wie vor in Ronsdorf (heute Stadtteil von Wuppertal) ansässigen Mitglieder der Familie Carnap, insbesondere die Nachkommen aus der ersten und zweiten Ehe von Johannes Sebulon Carnap. Nachher ihr einiges von PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap gesagt.