(HusserlPHusserl, Edmund, 1859–1938, dt. PhilosophBHusserl, Edmund!1913@Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie, Halle, 1913 gelesen.)
(Vormittags ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap nochmal zu ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph, für beiderseitige Beruhigung.)
Abends GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen und SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth hier; mit ihnen auf dem Sofa gesessen; ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap dabei; viel gelacht. 🕮