Zu BauchPBauch, Bruno, 1877–1942, dt. Philosoph, Prof. in Jena. Er rät zu KielLKiel zu, winkt von JenaLJena ab; erstens weil sehr viel bessere Aussicht an preußischen UniversitätensOriginal sehr viel besser an preußischen Universitäten Aussicht., zweitens weil hier schon viele Dozenten.
Nachmittags Briefe geschrieben. ¼zu Tante TinePRohden, Christine von, 1862–1946, geb. Dörpfeld, auch Tante Tine, jüngere Schwester von Rudolf Carnaps Mutter, verh. mit Wilhelm Carl von Rohden, 1860–1901, Mutter von Rugard und Gertrud von Rohden und Elfriede Paulsen, FriedelsPPaulsen, Elfriede, 1898-1972, geb. von Rohden, auch Friedel, Tochter von Christine von Rohden, heiratete 1924 Ingwer Paulsen gewebte schöne Stoffe besehen. Mit FriedelPPaulsen, Elfriede, 1898-1972, geb. von Rohden, auch Friedel, Tochter von Christine von Rohden, heiratete 1924 Ingwer Paulsen 4 – 5 zu TrüperPTrüper, Hellmut, 1898-1973, Heilpädagoge, Sohn von Johannes und Elisabeth Trüper.
6 – 7 in Onkel WilhelmsPDörpfeld, Wilhelm, 1853-1940, genannt Onkel Wilhelm, dt. Archäologe und Architekt, Bruder von Anna Carnap, verh. mit Anna Dörpfeld Kolleg über HomerPHomer, 8. Jh. v.d.Z., gr. Dichter.
Abends bei der MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann oben. Dann Fahrkarte geholt.
(Sie wohnt jetzt oben im kleinen Haus; Onkel WilhelmPDörpfeld, Wilhelm, 1853-1940, genannt Onkel Wilhelm, dt. Archäologe und Architekt, Bruder von Anna Carnap, verh. mit Anna Dörpfeld unten.)🕮\WickersdorfLWickersdorfIFreie Schulgemeinde WickersdorfGarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe.\