(HusserlsPHusserl, Edmund, 1859–1938, dt. Philosoph Bücher gelesen für Mi.112In der Leseliste findet sich an dieser Stelle nur ein Verweis auf Husserls Ideen. Siehe LL .)
(Nachmittags ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap bei ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph!)
Abends nochmal die Aufführung bei GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen, für die Dienstmädchen, BaumannsPBaumann, Verwalter in Wiesneck =? Josef Baumann, 1877-1963, dt. Agrarwissenschaftler Leute usw., auch unsere KinderPCarnap, Hanneliese, 1920–2016, Tochter von Rudolf und Elisabeth CarnapPCarnap, Annemarie Hedwig, 1918–2007, auch Töchterle, Tochter von Rudolf und Elisabeth CarnapPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap, die mit großen Augen zusehen.