Vormittags wird TöchterlesPCarnap, Annemarie Hedwig, 1918–2007, auch Töchterle, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnap Geburtstag gefeiert. Ich habe die holsteinischen handgewebten Kleider für die 3. Von PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap hat sie einen Holländer. GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen und MädelePSchöndube, Octavia, 1908–1983, auch Mädele, Schwester von Elisabeth Carnap hier. Mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap spazieren. Sie erzählt mir von ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph.
Abends drübenLSchwarzwaldschuleISchwarzwaldschule, Gymnastikschule im Loheland-Stil von Grete Schöndube auf Wiesneck bei GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen zur „Martinsgans“ (gefüllter Topf mit Leckerles und Sprüchen); sehr lustig mit allen Mädeln, ohne LahusensPLahusen, Christian, 1886-1975, dt. Komponist, verh. mit Rahel LahusenPLahusen, Rahel, 1878-1951, verh. mit Christian Lahusen.