Zu ScholzPScholz, Heinrich, 1884–1956, dt. Philosoph hinaus, und herumgelaufen, um Nachricht über ihn zu bekommen; zu FreyerPFreyer, Hans, 1887–1969, dt. Soziologe, verh. mit Käthe Freyer, Mitglied des Serakreises in die UniversitätIUniversität Kiel. An ScholzPScholz, Heinrich, 1884–1956, dt. Philosoph nach BerlinLBerlin telegraphiert. Mittags Unruhen in der Stadt, die WerftenLKiel!Werften streiken, großer Arbeiterumzug, auf allen Plätzen Ansammlungen, die Straßenbahn fährt nicht mehr. Die BankenLKiel!Banken haben kein Geld, mit Mühe im ContinentalLKiel!Hotel Continental gewechselt und gegessen. Nachmittags bei FreyersPFreyer, Hans, 1887–1969, dt. Soziologe, verh. mit Käthe Freyer, Mitglied des SerakreisesPFreyer, Käthe, geb. Lübeck, verh. mit Hans Freyer in der BartelsalleeLKiel!Bartelsallee, mit ihm über Objektiven GeistBFreyer, Hans!1923@Theorie des objektiven Geistes, Leipzig, 1923 gesprochen, abends dort geblieben.
Abends Telegramm von ScholzPScholz, Heinrich, 1884–1956, dt. Philosoph, er kommt morgen Abend.