25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 22. I. 1923

HeimannPHeimann, Eduard, 1889–1967, dt.-am. Wirtschafts- und Sozialwiss., Mitglied der Dt. Akadem. Freischar kommt zu Ski von Sankt MärgenLSankt Märgen, zum Mittag hier. 135

2hC. SonjaPZaminer, Grete, genannt Sonja, geb. Roth in der WiehreLFreiburg!Wiehre abgeholt, auf den SchlossbergLSchlossberg, in Schnee und Sonne. Besorgungen.

Haaß-BerkowPHaaß-Berkow, Gottfried, 1888-1957, dt. Schauspieler, Theaterreformer und Intendant Spiel: Paradies-Spiel und Totentanz;5Von Gottfried Haaß-Berkow aufgeführte mittelalterliche Mysterien- und Märchenspiele, die in der deutschen Jugendbewegung praktiziert wurden. dabei GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen, LahusensPLahusen, Christian, 1886-1975, dt. Komponist, verh. mit Rahel LahusenPLahusen, Rahel, 1878-1951, verh. mit Christian Lahusen und Schülerinnen.