RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Meist vorn auf dem Schiff, schönes Wetter, ein wenig bewegt. Oben auf dem Deck der 1. Klasse werden Volkslieder gesungen, in Esperanto oder nationalen Sprachen.
Ich esse immer aus dem Rucksack.
Abends wieder ungemütliches Schaukeln, noch mehr als gestern. Allerhand Wettkämpfe, und Bindfadentricks mit den Schotten und den Finnen. Dann schwankend ins Bett.