RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Vormittags Regen; geschrieben und gesprochen, 11h schon Mittagessen: viel Reisbrei. Mittags mit dem Forstverwalter in den Wald gefahren, mit den Waldarbeitern. Tee getrunken, Brot und Salz gegessen, Brei aus Kartoffeln und Pilzen, Reis. Lauter Russen, ein geflüchteter baltischer Student dabei. Die Kuhwirtschaft besucht, die Mönche melken, nachdem ein Horn die Kühe zusammengerufen. Auf den Kirchturm