24Tagebuch 1. VIII. 1922 – 31. XII. 1922 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 14. VIII. 1922

Vorträge über das Arbeitsamt des VölkerbundesIVölkerbund, und von PrivatPPrivat, Edmond, 1889–1962, schweiz. Journalist und Historiker, Esperantist über den VölkerbundIVölkerbund.

2h ins NationalmuseumLHelsinki!Nationalmuseum, Vortrag (schwedisch, vom EthnologenkongressIEthnologenkongress; ich von LandtmanPLandtman, Gunnar, 1878-1940, finn. Soziologe und Anthropologe eingeladen) von Professor SireliusPSirelius, Uuno Taavi, 1872-1929, finn. Finno-Ugrist über finnische KulturLFinnland, mit Lichtbildern (nicht viel verstanden). Darauf Führung durchs MuseumLHelsingfors!Nationalmuseum.

In die Sitzung der Arbeiter. KamperPKamper will internationale Organisation von nationalen Arbeiteresperantopropagandavereinen; die Arbeiter wol­118len zum Teil den bisherigen Bund der Einzelglieder; stimmen schließlich im Prinzip bei. 8 – 2 nachts Ball.Auch Volkstänze.Viele Mädchen sprechen nicht Esperanto; ich mit einer schwedisch oder deutsch, z. B. mit Irene LyskiPLyski, Irene, zuletzt bei ihr gesessen. Nach Hause gebracht. Morgen­grauen. ½ 4 ins Bett. 🕮