23Tagebuch [13] 24. IV. 1921 – 1. VIII. 1922 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 8. IV. 1922

Kurz zu FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena, 10h nach NaumburgLNaumburgONaumburg zu RäubersPRäuber, Erwin, 1879-1952, genannt Räuberdoktor, Gymnasiallehrer in Naumburg, Verbindung zum Serakreis, WV, verh. mit Hedwig RäuberPRäuber, Hedwig, geb. Stortz, verh. mit Erwin Räuber. Nachmittags bei RichtersPRichters, Eltern von Hanne Küstermann Tee. Dann mit HannePKüstermann, Hanne, 1899–1998, geb. Richter, Buchbinderin, ging 1927 nach Guatemala und heiratete dort Hans Arnold Küstermann zu RäubersPRäuber, Erwin, 1879-1952, genannt Räuberdoktor, Gymnasiallehrer in Naumburg, Verbindung zum Serakreis, WV, verh. mit Hedwig RäuberPRäuber, Hedwig, geb. Stortz, verh. mit Erwin Räuber. Mit RäuberPRäuber, Erwin, 1879-1952, genannt Räuberdoktor, Gymnasiallehrer in Naumburg, Verbindung zum Serakreis, WV, verh. mit Hedwig Räuber gelesen und besprochen: ZieglerPZiegler, Leopold, 1881-1958, dt. Philosoph, Gestaltwandel der GötterBZiegler, Leopold!Gestaltwandel der Götter, Berlin, 192041Nicht in der Leseliste.ens Begriff der Mechanik.42Bezug unklar, wegen des unleserlichen Namens. 🕮