23Tagebuch [13] 24. IV. 1921 – 1. VIII. 1922 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 2. IV. 1922

Vormittags mit WeberPWeber, Carl Maria, 1890-1953, Lehrer an der Freien Schulgemeinde Wickersdorf bei ReinerPReiner, Paul, 1886-1932, dt. Reformpädagoge, Lehrer an der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. ½ 12 – ½ 1 bei GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe. Mittags Cello von HalmPHalm, August, 1869-1929, dt. Musikpädagoge und Komponist, verh. mit Hilda Halm geholt und geübt (Abreise von Mittag auf morgen früh verschoben wegen Trio). Abends kurz zu GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe. Abendsprache: HalmPHalm, August, 1869-1929, dt. Musikpädagoge und Komponist, verh. mit Hilda Halm, Klaviertrio C-Dur (schwer, viele Fehler gemacht, HalmPHalm, August, 1869-1929, dt. Musikpädagoge und Komponist, verh. mit Hilda Halm sehr nachsichtig), und HalmPHalm, August, 1869-1929, dt. Musikpädagoge und Komponist, verh. mit Hilda Halm, Elefantenouvertüre. Verabschiedet. Mit AeschlimannPAeschlimann, Helene (1893-1987), Lehrerin in Wickersdorf und anderen bei Fräulein FrankePFranke, Marie, 1864-1940, Wirtschaftsleiterin in Wickersdorf.