743Abreise. ½ 5 BrückenauLBrückenau‚OBrückenau SinntalhofLSinntalhofIFreie Schul- und Werkgemeinschschaft Sinntalhof, zu MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener. BoesemannPBoesemann dort. Spazieren. Abends im Dunklen länger spazieren (die Zuwendung zu CarlPCarl =? Carl Rieniets, Gedanken über die Zukunft); spät bis ½ 1 mit RienietsPRieniets, Carl, 1891-1957, dt. Arzt, WV, Mitglied der freideutschen Jugend gesprochen, auf meinem Zimmer (meine Stellung zu MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener; daraus unsere Beziehung; ich will Störungen beseitigen. Wir wollen beide Offenheit). [Im SinntalhofLSinntalhof: BondyPBondy, Max, 1892–1951, dt.-am. Pädagoge, gründete 1920 in Brückenau die Freie Schul- und Werkgemeinschaft Sinntalhof, Mitglied der dt. akadem. Freischar und Frau, PutzPPutz, Ernst, 1896-1933, dt. Politiker, gründete 1920 gemeinsam mit Max und Gertrud Bondy die Schul- und Werkgemeinschaft Sinntalhof, Niels DiederichsPDiederichs, Niels, 1902-1973, dt. Verleger, Sohn von Eugen Diederichs, ManzPManz, Martha PhilipsPPhilips, Martha, 1896-1956, Mitarbeiterin von Max Bondy, Edith HahloPHahlo, Edith, GotePGote, ScherzerPScherzer].