23Tagebuch [13] 24. IV. 1921 – 1. VIII. 1922 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 8. IX. 1921

OttoPSchöndube, Otto, *1900, Bruder von Elisabeth Carnap kommt von BiebersteinLBiebersteinIHermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein. UniversitätsbibliothekIUniversitätsbibliothek Jena.

Abends 12h Onkel WilhelmPDörpfeld, Wilhelm, 1853-1940, genannt Onkel Wilhelm, dt. Archäologe und Architekt, Bruder von Anna Carnap, verh. mit Anna Dörpfeld abgeholt.

Vormittags zu BauchPBauch, Bruno, 1877–1942, dt. Philosoph, Prof. in Jena.

4hElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und OttoPSchöndube, Otto, *1900, Bruder von Elisabeth Carnapnach SangerhausenLSangerhausen (dann mit PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap im Auto IlsenburgLIlsenburg – SchneebergLSchneeberg). Abends zu FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena.