KäthePHamburg, Käthe, 1893-1951, dt. Pädagogin, 1917-1919 an der Odenwaldschule, ab 1921 im Kinderheim von Lilli Landé in Buchenbach zu Bett; daher ohne ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zur Bestattung. In FreiburgLFreiburg MatPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener, bringt jenen Teil zu Buch; im KrematoriumLFreiburg!Krematorium daraus vorgelesen; Largo gespielt, und „Feste Burg“.13Das Kirchenlied „Ein feste Burg ist unser Gott“ von Martin Luther. ZollamtLFreiburg!Zollamt. Mit MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener wieder hinaus.