19Tagebuch [9] 9. V. 1917 – 26. VIII. 1917 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 10. VIII. 1917

Meist schönes Wetter. Man kann hier draußen herumgehen, wenn nicht gerade Fesselballons hoch sind; nur zwischen MG 1 und 2 nicht. Lese JensensPJensen, Paul SchiffBJensen, Johannes V.!Das Schiff, Berlin, 1915, das die Wikingerzeit mit humorvoller Realistik und doch tiefer Einfühlung schildert; BullsPBull, Jacob Breda, 1853-1930, norweg. Schriftsteller BrautfahrtBBull, Jacob Breda!1914@Die Brautfahrt, Berlin, 1914, eine an BjørnsonPBjørnson, Bjørnstjerne, 1832-1910, norweg. Schriftsteller erinnernde norwegische Bauerngeschichte, deren Stil in der Übersetzung die nordische Spracheigentümlichkeit gut gewahrt hat.39Siehe LL , . Schreibe endlich mal wieder FränzelPFränzel, Walter, 1889–1968, dt. Lehrer, stud. Deutsch, Englisch und Geschichte in Rostock, Jena, Leipzig und Berlin, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, 1919 Geschäftsführer der Volkshochschule in Jena, heiratete 1920 Elise Fränzel (zum Geburtstag), erzähle von ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und Fliegerplan. An ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap, dabei Brief an MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann, auf deren Vorschlag, die Trauung sofort zu machen, falls der Baldige nur kurzen Urlaub kommt.40Rudolf an Anna Carnap, 7. VIII. 1917 (RC 025‑09‑03). Vgl. Anna an Rudolf Carnap, 27. VII. 1917 (RC 025‑17‑05, RC 025‑17‑10), 3. VIII. 1917 (RC 025‑17‑13). Auch an ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap die Be­397merkungen zu MuttersPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann Aufzeichnungen vom FeldbergLFeldberg über den Kirchenaustritt.41Carnap ist 1920 aus der Kirche ausgetreten. Von MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann Brief, auch über die Kirche; von ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap einige Briefe von MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann.

Zweimal HärichPHärich, Soldat besucht, wohnt hinten im Suezwald; friedlich-idyllisch. 🕮