Morgens Brief an ChasPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap VaterPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap fertiggeschrieben, dazu kleinen Brief an ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap. Für Stellung gepackt. Abends ganz kurz Brief an ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap angefangen. Abends sitze ich mit EngelPEngel, Leutnant und HärichPHärich, Soldat noch zusammen, dabei HüttnerPHüttner, Leutnant und HiebmannPHiebmann, Soldat, die beiden blau. ChasPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Brief mit dem von Frau RothePRothe, Elisabeth, *1865, geb. Gericke, verh. mit Karl Rothe, Mutter von Eva Bergemann und Hans, Edith und Gabriele Rothe kommt, ich kann sie noch es nicht lesen. ½ 10 Abmarsch. Der Regen hat aufgehört, ruhig. Vorn GurltPGurlt, Leutnant abgelöst, ist sehr heiter. Netter, niedriger Stollen; mit WeißPWeiß, Soldat zusammen. 1h endlich schlafen gelegt. Stellung.