19Tagebuch [9] 9. V. 1917 – 26. VIII. 1917 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 31. V. 1917

Ausgeschlafen; wir frühstücken ein Brot, das ich noch vom Lazarett habe, und ChasPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Kirschkuchen. Dann im Bach geschwommen, noch ziemlich kühl. Nach MontcornetLMontcornet.

Unterwegs treffen wir das 1. Bataillon. LanfermannPLanfermann, Leutnant, SchubertPSchubert, Leutnant, BraunPBraun, Feldarzt, BentrupPBentrup, Stabsarzt. Vergnügtes Wiedersehen. In MontcornetLMontcornet gegessen. 🕮\Juni 17.\ Dabei RussgebergPRussen getroffen (Infanterieregiment 160), war leicht verwundet.

Vorige Nacht habe ich Diarrhoe gehabt; jetzt ruh’ ich mich nachmittags im Bett noch aus. Timm KrögerPKröger, Timm, 1844-1918, dt. Schriftsteller gelesen.12Kröger, Sturm und Stille. Siehe LL . Abends gehen wir nach Basse ChaourseLBasse Chaourse hinunter. BaeßlerPBaeßler, Oberleutnant kommt mit dem neuen Major und stellt uns vor. Wir können mit der Bahn zu dem neuen Quartier fahren. Bei SchubertPSchubert, Leutnant erfahren wir: MartignyLMartigny ist nach MontcornetLMontcornet, abendgegessen. Bei SchubertPSchubert, Leutnant Brieftasche und Notizbuch geholt.13Vgl. TB 7. V. 1917R: Carnap hatte vor der Erstürmung des Winterbergs bei dem erwähnten Schubert Brieftasche und Notizbuch zurückgelassen. Vor unserem Quartier spielt BöhmPBöhm, Soldat mit der Regimentskapelle. Aus der Brieftasche den alten Brief von ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap gelesen.

VI / 1917