3h wieder im alten Quartier, bei SeidelPSeidel, Leutnant.ODoncourt aux Templiers
Herrliches Frühlingswetter; ich bin so fröhlich, mag gern wieder an meine Tätigkeit gehen. DodoPGabert, Dorothea, 1896-1957, geb. Czapski, auch Dodo, Tochter von Margarethe und Siegfried Czapski, heiratete 1917 Erich Gabert schreibt, dass sie und GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert Herbst heiraten 🕮 wollen; Überraschung; ich freue mich darüber. Sie spricht von stiller Doppelhochzeit (LisiPFlitner, Elisabeth, 1894–1988, geb. Czapski, Lisi genannt, dt. Nationalökonomin, heiratete 1917 Wilhelm Flitner) im Herbst, falls Frieden. Auch sonst viel Post; Bücher (mathematische, germanistische Zeitschriften); FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena vermutet mich an 362 der SommeLSomme, weil ich so lange nicht geschrieben habe. Für Stellung gepackt. An ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap geschrieben: Dank für WiesneckLWiesneck, viel an sie gedacht, Dank auch der MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann. Gelesen. Träume nachts von LisisPFlitner, Elisabeth, 1894–1988, geb. Czapski, Lisi genannt, dt. Nationalökonomin, heiratete 1917 Wilhelm Flitner Hochzeit.