15Tagebuch [6] 3. V. 1916 – 19. IX. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 5. IX. 1916

½ 8 Unterricht. Später instruiert uns RaedschPRaedsch, Oberleutnant am französischen Gewehr (HeidrichPHeidrich, Soldat, PaechPPaech, Adolf, †1917, Leutnant, SchubertPSchubert, Leutnant). Mein Koffer da. MuttersPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann Eingemachtes noch heil. Quantentheorie gelesen‚64Vielleicht Valentiner, Grundlagen der Quantentheorie in elementarer Darstellung. Vgl. LL . abends: Freideutsche JugendIFreideutsche Jugend, Zeitschrift65Vgl. LL . (HodannsPHodann, Max, 1894-1946, dt. Arzt ArtikelBHodann, Max!„Jugend und Intellektualismus. Eine Auseinandersetzung mit dem Greifenbund“, Freideutsche Jugend 2, 1916, 85-91; GreifenbundIGreifenbund)66Vermutlich Hodann, „Jugend und Intellektualismus“. Nicht in LL. und HodannsPHodann, Max, 1894-1946, dt. Arzt „Schriften zur Jugend­bewegung“BHodann, Max (Hrsg.)!Schriften zur Jugendbewegung, 1916ff.67Siehe LL . Abends kommt RaedschPRaedsch, Oberleutnant aus NeustriegauLNeustriegau mit neuen Vermutungen. Regen.