16Tagebuch [7] 20. IX. 1916 – 24. XI. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 26. IX. 1916

Morgens halte ich Unterricht über Zusammenwirken der Teile. Dann mit der 10. Kompanie (Leutnant SchmiedesPSchmiedes, Leutnant) am Sturmwerk im Wald westlich Arrancy. Übung (Ablösung in unbekanntem Gelände, ohne Annäherungsgräben). Nachmittags Anschießen der Gewehre und Handgranatenwerfen; dem Hauptmann KuntzePKuntze, Hauptmann haben wir zu viel Krach gemacht, da wir nicht weit genug vom Dorf weggegangen sind. Endlich Brief von FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena, Paket mit Äpfeln von MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann. Warmes Sommerwetter. Abends an MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann und FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena geschrieben.7Carnap an Flitner, 26. IX. 1916 (WF).