16Tagebuch [7] 20. IX. 1916 – 24. XI. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 24. IX. 1916

ImAuf Regimentsbefehl Sonntagsruhe, dienstfrei. Vormittags mit CrousazPCrousaz, von, Leutnant zum Bau des Schießstandes hinausgegangen, auf die Hügel, alte Gräber, Schlachtgelände von 1914, schöne Gegend. HertwigPHertwig, Leutnant =? Härtwich und SchubertPSchubert, Leutnant finden wir noch in den Betten. Essen denen die Erdbeeren auf; SchubertPSchubert, Leutnant schüttet Wasser aus dem Fenster, zum Gaudium der Leute auf der Straße. Auf 1h wird plötzlich Gasappell angesetzt. Vorher zusammen 328 in unserem Quartier gegessen, RaedschPRaedsch, Oberleutnant und SeidelPSeidel, Leutnant noch nicht da. Später kommen die, RaedschPRaedsch, Oberleutnant bindet mir das Eiserne Kreuz an‚3Vgl. die Bescheinigung der Verleihung des Eisernen Kreuzes II. Klasse (RC 28‑09‑06). Überraschung; ich rechne es mir für die KarpatenLKarpaten an; GurltPGurlt, Leutnant bekommt’s auch. 2 ½ in Stinkraum vom im SchlossLArrancy!Schloss, mit Leichtatemeinsatz.4Leichter Atemschutz. 3h gebadet. Zusammen Kaffee getrunken. Mit GurltPGurlt, Leutnant nach PierrepontLPierrepont gegangen, zu Fuß; recht warm in der Sonne. Er erzählt von den Abstinenzlern und WVIWandervogel auf seiner Penne; über Bodenreformer. Hat sich mit Historikern beschäftigt (will Bankfach ergreifen), über TreitschkePTreitschke, Heinrich von, 1834-1896, dt. Historiker, RankePRanke, Leopold von, 1795–1886, dt. Historiker, LamprechtPLamprecht, Karl, 1856-1915, dt. Historiker kann er mir ganz gut Bescheid geben. Droben hübscher Ort, alte Bäume, Gärten. Buchhandlung gibt’s leider nicht. Abends Briefe von MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann, über Endfriede, dann ihr letzter auf meine Antwort auf ihren langen; jetzt wieder ruhiger.5Vgl. Anna an Rudolf Carnap, 16. IX. 1916 (RC 025‑15‑04) und 12. IX. 1916 (RC 025‑10‑02). Abends noch Quartiere und Ställe revidiert. Etwas geschrieben, mit SeidelPSeidel, Leutnant zusammen in unserem Zimmer.