15Tagebuch [6] 3. V. 1916 – 19. IX. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 15. IX. 1916

Nachts 2 ½Abmarsch; mit Oberleutnant RaedschPRaedsch, Oberleutnant vorn geritten; wunderschöne Nacht, Vollmond. Lange Kolonne, die Leute sind in gehobener Stimmung, unternehmungslustig, froh aus der Eintönigkeit herauszukommen, und singen tüchtig. 6 ½ Mars la TourLMars la Tour. Verladen. Nur kurze Fahrt bis NouillonpontLNouillonpont;ONouillonpont Pferde und Fahrzeuge ausgeladen, die Tätigkeit erfreut alle. Nach RouvroisLRouvrois.ORouvrois sur Othain Durch die Stadt mit Musik, den Regimentschef gegrüßt, auf einer Wiese gelagert; Feldküche verteilt Essen. Wir warten, bis RaedschPRaedsch, Oberleutnant Quartiere gesucht hat. Endlich nachmittags in den Ort. Die Burschen bringen unsere Zimmer in Ordnung. Alleine in dem hellen, geräumigen Zimmer am Hof; RaedschPRaedsch, Oberleutnant für sich ein Zimmer; neben mir, an den Garten stoßend (von CrousazPCrousaz, von, Leutnant, HertwigPHertwig, Leutnant =? Härtwich, GurltPGurlt, Leutnant, SchubertPSchubert, Leutnant). SeidelPSeidel, Leutnant und HeidrichPHeidrich, Soldat in einem anderen nahen Hause. (Wegen meiner Zahnschmerzen zum Arzt gegangen; Abwarten.)

Die Hoffnung auf den Osten geben wir auf. Wir erfuhren von der neuen Stellung und unserer Aufgabe dort inoffiziell. Vielleicht geht’s schon sehr bald los. BruunPBruun, Laurids, 1864-1935, dän. Schriftsteller, HeimwärtsBBruun, Laurids!1916@Heimwärts. Novellen, Berlin, 1916iOriginal Himmelwärts.76Siehe LL . gelesen.

Etwas geschrieben. Jetzt wieder herrliches Wetter draußen. Trotz einiger Müdigkeit (die beiden letzten 🕮 Nächte fast gar nicht geschlafen) gefestigte Stimmung: Es kommt etwas, wir werden handeln und erleben. 325