15Tagebuch [6] 3. V. 1916 – 19. IX. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 14. IX. 1916

[Sch.] 12h Mitternacht, ein Unteroffizier kommt: Wir werden noch diese Nacht abgelöst. 2h kommt Befehl herüber von RaedschPRaedsch, Oberleutnant. 4h Abschnitt übergeben Regen. 5h mit CrousazPCrousaz, von, Leutnant nach ThillotLThillot [Th.]LThillot Etwas geschlafen, dann gepackt. 13 Heut’ nacht soll’s los gehen, wir bleiben im Westen. 130 Appell, Fahrzeuge nachgesehen. Gebadet. Gepackt, Bücherkoffer nach Hause geschickt. Der Himmel ist klar geworden. Brief von MHPHörmann, Martha, 1888–1971, Lehrerin, stud. von 1910 bis 1915 in Jena und München Mathematik, Chemie und Biologie, Mitglied des Serakreises: (über NohlsPNohl, Herman, 1879–1960, dt. Philosoph, bis 1919 Privatdoz. In Jena, danach Prof. in Göttingen und FlitnersPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena Urlaub, NohlPNohl, Herman, 1879–1960, dt. Philosoph, bis 1919 Privatdoz. In Jena, danach Prof. in Göttingen will sich wieder mehr mit eigenen Gedanken befassen; BregazziPBregazzi, Werner, 1895-1974, Arzt, Mitglied des Serakreises wieder in den KarpatenLKarpaten! HinterlachPHinterlach, Kurt, †1915, Mitglied des Serakreises und der AV Jena interessiert sich für Farbenlehre). Abends alle zusammen in der Weinstube, gemütlich, Karten gespielt. 11 – 1 geschlafen.