15Tagebuch [6] 3. V. 1916 – 19. IX. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 13. IX. 1916

Zeitweise Regen. Vormittags kommt CrousazPCrousaz, von, Leutnant; Abschnitt West ist abgelöst; er fürchtet, man lässt ihn mit den beiden deutschen Gewehren in der Winterstellung sitzen. Ich habe auch noch keinen Ablösungsbefehl, rechne aber auf morgen früh 5h. Nachmittags durch die Stellung.

BjørnsonPBjørnson, Bjørnstjerne, 1832-1910, norweg. SchriftstellerBBjörnson@Bjørnson, Bjørnstjerne!1904@Das Haus Kurt, Berlin, 1904 zu Ende. Verschiedenes in LauePLaue, Max von, 1879–1960, dt. Physiker, RelativitätsprinzipBLaue, Max von!1913@Das Relativitätsprinzip, Braunschweig, 1913, gelesen; mehr das Physikalische, als das Mathematische. Leider macht er sich mit dem Logischen und dem Erkenntnistheoretischen sehr wenig Kopfzerbrechen. 324 🕮gAuf dem folgenden Blatt steht in der im Tagebuch gebräuchlichen schwarzen Tinte ein Eintrag, der zum 18. XI. 1916 verschoben wurde (siehe dort). Dieser Eintrag ist mit derselben blauen Tinte großflächig durchgestrichen, mit der die folgende spätere Einfügung niedergeschrieben wurde.

14.IX – 24. XI. 1916 7hDie im Kreis stehende Nummerierung stimmt mit der der folgenden Blätter überein, was darauf hindeutet, dass die Einträge vom 14. IX. bis zum 24. XI. 1916 für Carnap eine (inhaltliche) Einheit bilden. 🕮\Sept. 16.\

Tagebuch.