5h nach HirschgrabenLHirschgraben und Abschnitt Nord. 9h kommt GurltPGurlt, Leutnant kurz, der die neuen Offiziere durchgeführt hat. Bringt Befehl: Die französischen Gewehre bleiben oben. Später auch HertwigPHertwig, Leutnant =? Härtwich. Nachmittags Besuch von CrousazPCrousaz, von, Leutnant. Schöner, vertiefter und vermauerter Unterstand. Schreibe an BeckerPBecker, Fritz und BuchenauPBuchenau. Brief von MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann (mit feinem Brief von AgnesPKaufmann, Agnes, 1890–1976, geb. Carnap, Schwester von Rudolf Carnap, heiratete 1912 Reinhard Kaufmann, nach ChasPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Besuch) und AgnesPKaufmann, Agnes, 1890–1976, geb. Carnap, Schwester von Rudolf Carnap, heiratete 1912 Reinhard Kaufmann.74Vgl. Anna an Rudolf Carnap, 4. IX. 1916 (RC 025‑10‑05) und 7. IX. 1916 (RC 025‑10‑04) sowie Agnes Kaufmann an Anna Carnap, 4. IX. 1916 (RC 025‑10‑03) und Agnes Kaufmann an Rudolf Carnap, 8. IX. 1916 (RC 025‑10‑06). BjørnsonPBjørnson, Bjørnstjerne, 1832-1910, norweg. Schriftsteller, Haus KurtBBjörnson@Bjørnson, Bjørnstjerne!1904@Das Haus Kurt, Berlin, 1904, gelesen.