[Th.LThillot] Früh nach hinuntergeritten. Muss zum Arzt, wegen Fliegermeldung. Schleunigst mit SchubertPSchubert, Leutnant nach NeustriegauLNeustriegau geritten. Untersuchung. Dann in Hast gewaschen, umgezogen. 2 Stunden nach Mars la TourLMars la TourOMars la Tour mit Wagen gefahren; warme Sonne auf den Feldern, auf dem Straßenwall herrliche Blumen (Wiese, rote, gelbe und die blauen). Unterwegs MuttersPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann Brief über ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap gelesen. Nach ConflansLConflans en Jarnisy gefahren. Dort FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena. 3 – 4 spazieren, über BlühersPBlüher, Hans, 1888-1955, dt. Schriftsteller WilamowitzBBlüher, Hans!1916@1916@Ulrich von Wilamowitz und der deutsche Geist 1871/1915, Berlin, 1916 und AntifeminismusBBlüher, Hans!1916@1916@Der bürgerliche und der geistige Antifeminismus, Berlin, 1916.34Siehe LL , . Vgl. Schoeps, „Sexualität, Erotik und Männerbund“.
4 – 7 Besprechung der HochschulkurseIHochschulkurse für studierende Heeresangehörige, Conflans, 1916. Ich sitze bei FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena, bei der philosophisch-historischen Sektion. Dort auch WorringerPWorringer, von dem mir Flit315nerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena schon erzählt hat, Professor WeyhePWeyhe, Hans, 1879-1955, dt. Philologe aus LeipzigLLeipzig (Artilleriegefreiter, richtige Muschiksgestalt35Bedeutung unklar.), ein Hauptmann (echter Philologe); abends sitzen wir noch zusammen. Da auch der Physiker SchulzPSchulz, Physiker vom Schallmesstrupp; wir besprechen die Methode dieses Trupps. Er liest vielleicht über Schwingungslehre, durch die ganze Physik; vielleicht kann ich ihm dabei assistieren. Abends spät nach ThiaucourtLThiaucourtOThiaucourt Regniéville gefahren. Zu FlitnersPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena Batterie gegangen. Wir sind 🕮\Aug. 16.\ müde und durstig. Essen in Hauptmanns Wohnzimmer zu Abend. FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena liest mir aus einem Brief von LeniPHolzman, Helene, 1891–1968, geb. Czapski, Leni genannt, Malerin und Lehrerin, heiratete 1922 Max Holzman vor.