[Sch.] 5h hinaufgeritten und 7h SeidelPSeidel, Leutnant abgelöst; Abschnitt West. Mehrmals wird abends auf den HirschgrabenLHirschgraben geschossen. Auch sonst allerhand los. HeidrichPHeidrich, Soldat und SeidelPSeidel, Leutnant sollen vor dem Divisionär nicht gut Bescheid gewusst haben; hoffentlich besucht er mich nicht morgens zu früh.
Ich studiere weiter die FarbenlehreBGoethe, Johann Wolfgang von!1810@Zur Farbenlehre, 2 Bde., Tübingen, 1810 (historischer Teil); fange mit Vergnügen BruunsPBruun, Laurids, 1864-1935, dän. Schriftsteller „Vom Bosporus“BBruun, Laurids!1914@Vom Bosporus bis zu van Zantens Insel, Berlin, 1914 an. Am 23. überlege ich, ob ich mit ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap noch weiter korrespondieren soll; es fällt schwer und bleibt notwendig unlebendig und daher bedeutungslos. Doch setze ich es fort, um das 1. Wiedersehen unbefangener zu gestalten.
Am 26. Meldung zu Fliegern; ich gehe ins FriedenstalLFriedenstal und überlege mit RaedschPRaedsch, Oberleutnant; kaum Aussicht, zur Gebirgs-MGA zurückzukommen; ich gehöre nicht in den Schützengraben-Krieg, meine Fähigkeiten gehen nach anderer Richtung. RaedschPRaedsch, Oberleutnant versteht mich und will mich melden.