15Tagebuch [6] 3. V. 1916 – 19. IX. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 14. VI. 1916

Seppl UlmerPUlmer, Josef, *1887, auch Seppl, Theologe und Pädagoge, verh. mit Ottilie Ulmer besucht. Im Regen zu Fuß hin. FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena hat sich leider durch das schlechte Wetter abhalten lassen. Von ElmauLElmauIPflegestätte/Freistätte persönlichen Lebens, Schloss Mainberg/Schloss Elmau erzählt‚21Vgl. Fußnote , S. . auch Bilder. Schulpläne. Griechische Tragödie, WilamowitzPWilamowitz-Moellendorff, Ulrich von, 1848-1931, dt. klass. Philologe.22Blüher, Ulrich von Wilamowitz und der deutsche Geist. Siehe LL . Laboratorium von Doktor Lorentz‚cBezug unklar. Statt Lorentz könnte auch Lorenz gelesen werden. Münchner Freiländer.IMünchner Freiländer23Münchner Gruppe um den Esperantisten und Lebensreformer Theophil Christen, der ein Anhänger von Silvio Gesells Freiwirtschaftslehre war. Vgl. Linse, Die Kommune der deutschen Jugendbewegung, 27 ff. In dessen geräumiger Stube. An MüllerPMüller, Johannes, 1864–1949, dt. Theologe und Lebensreformer, Vater von Maina Bachmann, gründete 1903 die Pflegestätte persönlichen Lebens auf Schloss Mainberg, ab 1916 Schloss Elmau, verh. mit Irene Müller, MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann, FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena und RugardPRohden, Rugard von, 1894–1971, Studienrat, Sohn von Christine von Rohden, Vetter von Rudolf Carnap, Mitglied der AV Marburg zusammen geschrieben.