1h aufgestanden. 2h Abmarsch. Reite mit der Kompanie. HertwigPHertwig, Leutnant =? Härtwich und SchmidtPSchmidt, Soldat holen uns bald ein. [Sch.]aIm Folgenden notiert Carnap regelmäßig, ob er sich im Schützengraben [Sch.] oder im Quartier in Thillot [Th.] befindet. Gespräch über die viele Muße zum Lesen. Die beiden schlagen z. B. Literaturgeschichte vor. Spreche mit HertwigPHertwig, Leutnant =? Härtwich über Kater MurrBHoffmann, E.T.A.!1820@Lebensansichten des Katers Murr, 2. Bde., Berlin, 1820/1822;3Hoffmann, Kater Murr. Siehe LL . mehrere alte Bücher, BjørnsonPBjørnson, Bjørnstjerne, 1832-1910, norweg. Schriftsteller und IbsenPIbsen, Henrik, 1828-1906, norweg. Schriftsteller. 5h abgelöst. Mit SeidelPSeidel, Leutnant noch gesessen; von den Arbeiten bei den Gewehren. Über Leutnant PaechPPaech, Adolf, †1917, Leutnant (Zahnbehandlung). Etwas ausgeruht. Gerechnet. 11h Mittagessen. Gerechnet, gelesen. Etwas geschlafen. 5h mit BeimerPBeimer, Soldat durch die 307 Stellung, es regnet leise. Bei Gewehr 🕮bAuf der Rückseite dieses Blattes befinden sich großflächig durchgestrichene Notizen zur Chronologie von Carnaps Kriegsdienst sowie Angaben über Geburtstage von Bekannten Carnaps. Beides wird hier nicht wiedergegeben.29 (linker Flügel, Unteroffizier KieferPKiefer, Unteroffizier) mehrere Einschläge ganz dicht, von heute Nachmittag. Der Betonstand ist zu gut zu bemerken. Geschrieben. Gemütlich im geheizten Unterstand; jetzt sind die Wände mit Brettern verschlagen.