15Tagebuch [6] 3. V. 1916 – 19. IX. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 22. V. 1916

Morgens durch den Abschnitt, nur auf den Graben 7 wird geschossen. HolitscherPHolitscher, Arthur, 1869-1941, ungar.-dt. Schriftsteller, AmerikaBHolitscher, Arthur!1912@Amerika. Heute und Morgen, Berlin, 1912, gelesen.10Holitscher, Das amerikanische Gesicht. Siehe LL .Abends Nachmittags sehr heftiges Feuer auf Graben 7. Detonation einer schweren Mine. 7h abends zum Gewehr 14, mit Gewehrführer zum Abschnittskommandanten. Dann das Gewehr zum Weber-Stützpunkt gebracht, Leutnant DännePDänne, Leutnant; Infanteri­sten helfen Patronen schleppen, 4200. Mit Leutnant DännePDänne, Leutnant Stand ausgesucht, vor dem Drahthindernis. Zurück zum Abschnitt. Ein englischer Doppeldecker wird hinuntergeschossen; großes Glück, da er sonst alle die Bewegungen in den Gräben beobachten würde. Der Hauptmann ist zeitweise im Druck, schickt mehrfach den 🕮 Adjutanten weg, geht einmal kurz sogar selbst, ich sitze für ihn am Fernsprecher. Ein Kompanieführer bittet um die Karte, um die BayernkaserneLBayernkaserne zu finden. Hauptmann kann die Karte nicht entbehren, ich biete mich an und gehe hin, um nach den Andeutungen des Hauptmanns zu führen. Dort schon RaedschPRaedsch, Oberleutnant. Es wird durchgesagt: Erhöhte Gasbereitschaft, es droht Gasangriff am LouvemontLLouvemont. Schicke deshalb BeimerPBeimer, Soldat zum Gewehr zurück in den HirschgrabenLHirschgraben, der schickt mir anderen Befehlsempfänger. Später legt der Hauptmann sich schlafen. Das Bataillon aus NeustriegauLNeustriegau ist schon unterwegs, Kompanien besetzen Kabelgraben und Graben vor dem FriedenstalLFriedenstal usw. 1230 Gasbereitschaft aufgehoben. Reservekompanie zurück. Ich gehe nach Hause. 3h ruft der Adjutant an: Das Gewehr 14 ist wieder am alten Platz (in Wahrheit ist’s dort erst 4h). 310