Morgens durch die Stellung. Brief von LeniPHolzman, Helene, 1891–1968, geb. Czapski, Leni genannt, Malerin und Lehrerin, heiratete 1922 Max Holzman und ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap (mit Bildern aus WiesneckLWiesneck). BrentanoPBrentano, Clemens, 1878-1842, dt. Schriftsteller zu Ende gelesen.9Vielleicht Brentano, Gockel, Hinkel und Gackeleia. Vgl. LL .
Nachmittags 4h; in der Vauxecke geht’s wieder los, Gewehr 14 alarmbereit (für den neuen Flankierungsstand). Ich sitze beim Abschnittskommandaten, Hauptmann KuntzePKuntze, Hauptmann, dabei auch der Adjutant Leutnant ReichelPReichel, Leutnant und 2 andere Leutnants. Erzähle von den KarpatenLKarpaten und SchmiedebergLSchmiedeberg, einer von den Leutnants ist aus SchmiedebergLSchmiedeberg und wäre gern bei beim SB. 615 Alarmbereitschaft aufgehoben. Abends 10 wieder Alarmbereitschaft für Gewehr 14; ein Befehlsempfänger für mich sitzt beim Abschnitt. Doch nachts ruhig.