15Tagebuch [6] 3. V. 1916 – 19. IX. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 15. V. 1916

7 – 9 nach BenoitLBenoitOSaint-Benoît en Woëvre geritten. Unterwegs nach Seppl UlmerPUlmer, Josef, *1887, auch Seppl, Theologe und Pädagoge, verh. mit Ottilie Ulmer gefragt; ist auf Urlaub in NürnbergLNürnberg. Treffe FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena. Pferd ins Schloss BenoitLBenoit!Schloss gebracht. Nach XammesLXammesOXammes gegangen. FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena berichtet von ihrem Leben, den Interessen der Offiziere (Bier usw.); wie es in Batterie zugeht (betr. Sorgfalt und Fleiß beim Schießen). Wir fahren mit den beiden Hauptleuten hinauf ins Waldlager. Dann zu Fuß in die Stellung. Wir essen in FlitnersPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena Unterstand (schlemmerhaft). In die Batterie 🕮\Mai 16.\ gegangen. Habe geschossen, alle \(K_2\) und \(K_1\). Gefechtsstand mit Fernsprecherzentrale. Auf der 308 Höhe vorne Beobachtungsstand mit 2 schweren Fernrohren. Leider trüb, es regnet heftig. Vizewachmeister KunzPKunz, Vizewachtmeister getroffen, aus meinem Depot in NaumburgLNaumburg (gleicht HueckPHueck, Hermann, 1891-1970, Chirurg, Mitglied der Dt. Akad. Freischar etwas). Im Unterstand mit HoffmannPHoffmann, Soldat und dem alten CäsarPCäsar, Soldat. Nachmittags Kaffee beim Hauptmann. Dann hinunter. Über NohlPNohl, Herman, 1879–1960, dt. Philosoph, bis 1919 Privatdoz. In Jena, danach Prof. in Göttingen, RohPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh, HeidrichPHeidrich, Ernst, 1880–1914, dt. Kunsthistoriker.7Franz Roh hatte bei dem im November 1914 gefallenen Kunsthistoriker Ernst Heidrich studiert. Vgl. Flitner, Erinnerungen, 126. FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena bringt mich im Wagen bis BenoitLBenoit; ich reite dann zurück über WoelLWoel. Die Sonne kommt noch hervor, schöner Heimritt.OThillot Zu Hause Briefe von ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und MHPHörmann, Martha, 1888–1971, Lehrerin, stud. von 1910 bis 1915 in Jena und München Mathematik, Chemie und Biologie, Mitglied des Serakreises (mit Kranz).