Lang’ geschlafen. Die Franzosen schießen auf ThillotLThillot; für ein paar Minuten verschwinden wir im „Heldenkeller“.40Vielleicht ironisch für behelfsmäßigen Unterstand. Die Leutnants SeidelPSeidel, Leutnant und HeidrichPHeidrich, Soldat sind von oben gekommen und erzählen vom Wechsel der Stellung. Mittags erzählt SeidelPSeidel, Leutnant von dem Vorgehen gegen ParisLParis und dem Rückzug; sein MGA-Führer war MerkatzPMerkatz, Friedrich von, 1876-1949, Oberst. Nachmittags gelesen, geschrieben. Gebadet. Das Gepäck kommt. Morgen gehe ich also in Stellung. Brief von ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap, von ihrem Geburtstag in HamburgLHamburg. Langen Brief an LietzPLietz, Hermann, 1868–1919, dt. Reformpädagoge, Begründer der dt. Landerziehungsheime, verh. mit Jutta Lietz geschrieben, Sachen für morgen zurechtgemacht.