14Tagebuch [5] 28. I. 1916 – 2. V. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 28. III. 1916

Abschiedsbesuch bei TrüpersPTrüpers, Familie von Johannes Trüper, 1855-1921, dt. Heilpädagoge, Gründer des Erziehungsheims und Jugendsanatoriums Sophienhöhe in Jena, verh. mit Elisabeth Trüper. 10h nach NaumburgLNaumburgONaumburg zu RäubersPRäuber, Erwin, 1879-1952, genannt Räuberdoktor, Gymnasiallehrer in Naumburg, Verbindung zum Serakreis, WV, verh. mit Hedwig RäuberPRäuber, Hedwig, geb. Stortz, verh. mit Erwin Räuber. Er wartet auf Einberufung. Nach Tisch spielen sie zusammen Geige und Gitarre; dann sie alleine BachPBach, Johann Sebastian, 1685–1750, dt. Komponist-Solosätze! 3hzu nach LeipzigLLeipzig.OLeipzig GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert an der Bahn, plötzlich auch MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises! Zu dreien in die MarienstraßeLLeipzig!Marienstraße. Auf dem Dach spa herumspaziert, MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises erzählt von ihren Lyzeumsplänen, dann geht sie. Das alte Brügmann’schePBrügmann, Karl, 1889–1914, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, stud. Germanistik, Anglistik und Geschichte in Jena, Leipzig und Berlin, Dortmunder WV Zimmer! GabertsPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert Cello, ich versuche mich mal und spiele dann wirklich Bachsätze (aus der C‑Dur).24Vermutlich die C‑Dur-Cellosonate von Bach (BWV 1009). 7h wir beide zu RothesPRothes, Familie von Karl und Elisabeth Rothe. Unterwegs über die Mädchen erzähle ich GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert, wie ich in die Familie CzapskiPCzapskis, Familie von Margarethe Czapski 🕮 hineingekommen bin. Wir sprechen über dies Erlebnis der Unterordnung beim Kennenlernen eines neuen, in sich geschlossenen Kreises.

Frau RothePRothe, Elisabeth, *1865, geb. Gericke, verh. mit Karl Rothe, Mutter von Eva Bergemann und Hans, Edith und Gabriele Rothe; MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises, DitaPRothe, Edith (Dita), 1897-1989, Bibliothekarin, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises mit kurzen Haaren. DitaPRothe, Edith (Dita), 1897-1989, Bibliothekarin, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises und GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert unterhalten sich eifrig, MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises aber schweigt und schaut. Herr RothePRothe, Karl, 1865-1953, dt. Jurist und Kommunalpolitiker, von 1918 bis 1930 Oberbürgermeister von Leipzig, verh. mit Elisabeth Rothe, HansPRothe, Hans, 1894–1977, dt.-am. Übersetzer und Dramaturg, Sohn von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises. GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert hat Geburtstagskranz um seinen Stuhl. DitaPRothe, Edith (Dita), 1897-1989, Bibliothekarin, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises erzählt von der FrauenhochschuleIHochschule für Frauen zu Leipzig;25Die 1911 von Henriette Goldschmidt gegründete Hochschule für Frauen in Leipzig.JB HansPRothe, Hans, 1894–1977, dt.-am. Übersetzer und Dramaturg, Sohn von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises will den Sommer in LeipzigLLeipzig bleiben, Seminar besuchen, aber nicht mitmachen, sondern für sich arbeiten. Über Münchner und Berliner Theater (GabertsPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert und meine Erfahrungen). Von meinem Truppenwechsel, Krotoschiner Dienst. Von DodosPGabert, Dorothea, 1896-1957, geb. Czapski, auch Dodo, Tochter von Margarethe und Siegfried Czapski, heiratete 1917 Erich Gabert Tätigkeit. Nach Tisch geht Herr RothePRothe, Karl, 1865-1953, dt. Jurist und Kommunalpolitiker, von 1918 bis 1930 Oberbürgermeister von Leipzig, verh. mit Elisabeth Rothe. MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises schweigt sich wieder aus, ist voller Andacht, an was nur? Später ihr . Ich zeige die SerbienLSerbien-Bilder. MäuschsPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises Bild. Abschied; das liebe MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises-Kind. 297

Mit GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert noch auf dem alten Sofa gesessen. Frau RothePRothe, Elisabeth, *1865, geb. Gericke, verh. mit Karl Rothe, Mutter von Eva Bergemann und Hans, Edith und Gabriele Rothe hat vorhin von EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises gesagt: Mich soll’s wundern, an welchem Zipfel der Wildfang anfangen wird, das Haus auf den Kopf zu stellen.