Vormittags GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert zu RussPRuß, Hilde, Naumburger WV, Mitglied des Serakreises. Fritz von BaußnernPBaußnern, Friedrich von, 1891-1964, Fritz genannt, dt. Pfarrer, stud. in Marburg Theologie, WV, Mitglied des Serakreises und der AV Jena, Sohn von Waldemar von Baußnern (1866-1931, dt. Musikpädagoge), Bruder von Walther von Baußnern und Lotte Frankenberger und beide KrougsPKroug, Egmont, *1892, Bruder von Wolfgang KrougPKroug, Wolfgang, 1890-1973, dt. Philosoph und Pädagoge, Mitgründer der Akademischen Vereinigung Marburg, Mitglied des Serakreises, Bruder von Egmont Kroug kommen. Ihr Vater ist jetzt in DeutschlandLDeutschland; ihr Besitztum noch in RusslandLRussland, nördlich des PeipusseesLPeipussee.17Wolfgang und Edmont Kroug wurden als Baltendeutsche mit russischer Staatsbürgerschaft nicht Soldaten im 1. Weltkrieg.🕮 Sie wünschen nichts mehr als Annexion der OstseeprovinzenLOstseeprovinzen. Mir ist nicht klar, ob sie nicht doch hier Soldaten werden sollten. Nach Tisch verschiedene Fotos aufgenommen‚ mit GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert. 4 – 7 mit LeniPHolzman, Helene, 1891–1968, geb. Czapski, Leni genannt, Malerin und Lehrerin, heiratete 1922 Max Holzman auf die KernbergeLKernberge. Auch über sie selbst gesprochen. Wie schwer man sie kennenlernt. Manche Leute fürchten sie sogar. Sie meint, LisiPFlitner, Elisabeth, 1894–1988, geb. Czapski, Lisi genannt, dt. Nationalökonomin, heiratete 1917 Wilhelm Flitner hat’s auch leichter, sie kommt den Menschen leichter näher. Ich meine, sie sei nicht immer offen, behalte sich ein Reservatum. Sie ziehe sich von allen Leuten sehr zurück, jetzt und auch früher schon. Sie meint, die anderen von ihr. Ich schreibe ihr weniger als sie mir, und KremersPKremers, Hans, 1892–1917, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Hilfslehrer in Wickersdorf auch. DieWir seien auch weniger anhänglich als die Mädchen; oft beschäftigen uns neue Menschen. Sie fühle sich in einer ganz anderen Welt als die anderen Menschen, auch mir sei manches anscheinend paradox vorgekommen, was sie ganz ernst gemeint habe.
Abends mit GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert und MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann bei TrüpersPTrüpers, Familie von Johannes Trüper, 1855-1921, dt. Heilpädagoge, Gründer des Erziehungsheims und Jugendsanatoriums Sophienhöhe in Jena, verh. mit Elisabeth Trüper; viel über Politik gesprochen, TirpitzPTirpitz, Alfred von, 1849-1930, dt. Admiral und Politiker, die Trennung der Sozialdemokratie, Staatssozialismus und seine Nachteile, Pädagogisches.18Der Marineadmiral Alfred von Tirpitz hatte am 12. III. 1916 aufgrund eines kriegsstrategischen Konflikts den Rücktritt eingereicht. Im März 1916 waren außerdem die Kriegsgegner um Hugo Haase und Georg Ledebour aus der SPD ausgeschlossen worden und gründeten 1917 die USPD.