14Tagebuch [5] 28. I. 1916 – 2. V. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 23. III. 1916

GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert kommt. Nachmittags mit ihm auf auf die KernbergeLKernberge, weiter Spaziergang. Wir sprechen auch von FränzelPFränzel, Walter, 1889–1968, dt. Lehrer, stud. Deutsch, Englisch und Geschichte in Rostock, Jena, Leipzig und Berlin, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, 1919 Geschäftsführer der Volkshochschule in Jena, heiratete 1920 Elise Fränzel und FrankenbergerPFrankenberger, Kurt, 1891–1936, dt. Lehrer, Studium der Mathematik und Naturwiss., Mitglied des Serakreises; GabertPBrügmann, Karl, 1889–1914, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, stud. Germanistik, Anglistik und Geschichte in Jena, Leipzig und Berlin, Dortmunder WV fordert Parteiergreifen in solchen Fällen wie BrügmannsPBrügmann, Karl, 1889–1914, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, stud. Germanistik, Anglistik und Geschichte in Jena, Leipzig und Berlin, Dortmunder WV.16Im Herbst 1913 kam es wegen Eva Rothe zum Konflikt zwischen Julius Frankenberger und Karl Brügmann, der spaltend auf den Freundeskreis wirkte.